KanzleiprogrammKanzleiprogramm

Ein gutes Kanzleiprogramm –

Schlüssel für die Effizienz der Arbeit von Anwälten

Die zielorientierte Organisation von Arbeitsabläufen ist eine wesentliche Aufgabe, wenn Sie Ihre Anwaltskanzlei neu aufbauen, erweitern oder umstrukturieren. Das geeignete Kanzleiprogramm muss alle wichtigen Funktionen für die spezifischen Erfordernisse abdecken, einfach zu handhaben und kostengünstig sein. Mit der richtigen Software spart die Kanzlei Kräfte, Zeit und in der Konsequenz bares Geld. Die Vielfalt des Angebots auf dem Markt erleichtert Ihnen als potenziellen Kunden die Auswahl nicht unbedingt.

Anforderungen sorgfältig aus- und bewerten

Ein gutes Kanzleiprogramm ermöglicht, die strukturierte Akten- und Adressverwaltung und ein übersichtliches Dokumentenmanagement. Es erleichtert die Zeiterfassung, die reibungslose Abrechnung von Vergütungen, die Finanzbuchhaltung sowie die Fristen- und Terminüberwachung. Die Software unterstützt beim Erstellen von Schriftstücken und Mandantenakten sowie bei Mahnverfahren, Zwangsvollstreckung oder Mandatskonflikten. Eine geordnete Verwaltung von E-Mails und die zentrale Ablage gehören zu den unverzichtbaren Elementen des Büroalltags. Ein Kriterienkatalog hilft vor der Entscheidung für eine bestimmte Software in jedem Fall weiter. Als künftige Nutzerinnen und Nutzer legen Sie fest, ob und wie die Finanzbuchhaltung ausgewertet, Bibliotheken eingebunden, Datenpools verwaltet und die Arbeitsprozesse mit dem neuen Kanzleiprogramm gestaltet werden sollen. Dazu zählen Überlegungen zu den technischen Voraussetzungen – etwa vorhandene Hardware oder notwendige Netzwerke – und zu erforderlichen Schulungen des Personals. Zu komplexe Systeme und langwierige Einweisungen erfordernde Programme sind selten sinnvoll. Die zuverlässige Pflege und Weiterentwicklung sowie die Aktualität durch Updates müssen gewährleistet sein. Sachkundige Beratung, Hilfe beim Einrichten oder bei der Problembeseitigung sind weitere Aspekte. Mit einem solchen Profil entsteht bei Ihnen ein klares Bild von den Anforderungen. Es fällt deutlich leichter, die betrachtete Software zu bewerten.

Bewährte Software für Anwaltskanzleien

Das durch aktive Rechtsanwälte der Hamburger Kanzlei Carlos Claussen & Partner entwickelte Programm „a-jur“ ist ein Beispiel. Es entstand aufgrund der praktischen Erfahrungen und der Rückmeldungen hunderter Kanzleien, die es seit fast 15 Jahren nutzen. Die Entwickler setzen sich ein preisgünstiges, bedienerfreundliches und leistungsfähiges Produkt zum Ziel. Es kann bei Einzelrechnern bis hin zu großen Netzwerken installiert werden und bewältigt alle typischen Aufgaben einer Anwaltskanzlei. Eingesetzt werden moderne Microsoft-SQL-Server. Ohne Office Paket und Server ist das schnell arbeitende Programm lediglich 13 Megabyte groß. Das Oberflächendesign ist sachlich und kommt ohne bunte Farben oder unübersichtliche Elemente aus. Die Bedienung erfolgt weitgehend selbsterklärend. Sie ist umfangreich dokumentiert. Eine Hilfefunktion ist verfügbar. Es gibt regelmäßig Schulungen für das Personal. Der Aufwand für die Aus- und Weiterbildung ist durch die Integration von bekannten Microsoft Office Anwendungen gering. Trotz regelmäßiger Updates funktioniert das Kanzleiprogramm wartungsfrei und benötigt keine Pflege. Gebühren, Basiszins, Internetlinks oder Düsseldorfer Tabelle können Sie als Nutzer selbst ändern oder anpassen. Von der elektronischen Dokumentenverwaltung über die Konfiguration zusätzlicher Akten- oder Adressfelder bis hin zu ausgestalteten Accessprojekten für Finanzbuchhaltung und Bibliothek ist alles vorgesehen. Neben komfortablen Möglichkeiten des Exports von Daten können die Benutzer zusätzliche Auswertungen, Abfragen oder Formulare mit Access erstellen. Redundante Funktionen vermeiden die Verantwortlichen bei „a-jur“ konsequent. Eine sechsmonatige kostenfreie und unverbindliche Erprobung erleichtert es, das Programm in der Praxis zu beurteilen.

Die Entscheidung für ein geeignetes und effizientes Kanzleiprogramm liegt bei Ihnen. Faire und nachvollziehbare Bedingungen sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis müssen Sie und Ihre Mitarbeiter überzeugen.

4 + 2 =

Carlos Claussen & Partner mbB Rechtsanwälte

Mönckebergstraße 31
(Am Rathausmarkt)
20095 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 30 96 40 0
Telefax: +49 (0) 40 30 96 40 99

info@carlos-claussen.de