Klicken Sie hier, um Silverlight herunterzuladen*
DeutschlandÄndern|Alle Microsoft-Sites
Windows Server System
Microsoft SQL Server 

SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000) - Produktübersicht

Auf dieser Seite
ÜbersichtÜbersicht
Tragbar und kompatibelTragbar und kompatibel
ProduktverfügbarkeitProduktverfügbarkeit
ProduktlizenzierungProduktlizenzierung
Technischer SupportTechnischer Support
Unterstützte SprachenUnterstützte Sprachen
Features und BeschränkungenFeatures und Beschränkungen
SystemanforderungenSystemanforderungen

Übersicht

SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000) basiert auf der SQL Server-Technologie. MSDE 2000 unterstützt Desktopcomputer mit Einzel- oder Dualprozessoren und ist ein zuverlässiges Speichermodul und ein geeigneter Abfrageprozessor für Desktoperweiterungen von Unternehmensanwendungen. Die gemeinsame Technologiebasis von SQL Server und MSDE 2000 ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die nahtlos vom tragbaren Computer bis zum Multiprozessorcluster skalierbar sind.

Als Hintergrundprogramm unterstützt MSDE 2000 transaktionale Desktopanwendungen und verfügt über keine eigene Benutzeroberfläche (UI, User Interface) oder eigenen Tools. Benutzer kommunizieren mit MSDE 2000 über die Anwendung, in die das Produkt eingebettet ist. MSDE 2000 ist in einem selbstextrahierendem Archiv verpackt und gewährleistet hierdurch eine einfache Verteilung und Einbettung.

Sie können MSDE 2000 auch in eine Anwendung integrieren, die mithilfe von Microsoft-Entwicklungstools, wie etwa Microsoft Visual Studio und Microsoft Office Developer Edition, erstellt und lizenzgebührenfrei verteilt wurde. Entwickler haben hierdurch die Möglichkeit, Enterprise-Class-Verlässlichkeit und erweiterte Datenbankfeatures in ihre Desktopanwendungen zu integrieren.

Tragbar und kompatibel

MSDE 2000 ist ein lizenzgebührenfreies, weiterverteilbares Datenbankmodul, das vollständig mit SQL Server kompatibel ist. MSDE 2000 wurde entwickelt, um als eingebettete Datenbank für benutzerdefinierte Anwendungen, die ein lokales Datenbankmodul erfordern, unter Microsoft Windows 98, Windows Millennium Edition (Windows Me), Windows NT Workstation, Version 4.0 (mit Service Pack 5 oder höher), Windows 2000 Professional und Windows XP Professional ausgeführt zu werden.

MSDE 2000 stellt eine attraktive Alternative zur Microsoft Jet-Datenbank dar und wurde hauptsächlich entwickelt, um eine kostengünstige Möglichkeit für Entwickler zu bieten, die einen Datenbankserver benötigen, der auf einfache Weise verteilt und mit einer leistungsfähigen Unternehmenslösung installiert werden kann. Da MSDE 2000 vollständig mit anderen SQL Server-Versionen kompatibel ist, können Entwickler problemlos SQL Server und MSDE 2000 mit derselben Codebasis ansprechen. Hierdurch kann nahtlos von MSDE 2000 auf SQL Server aktualisiert werden, wenn eine Anwendung über die Speicherkapazitäten und Skalierbarkeitsgrenzen von MSDE 2000 hinauswächst.

Produktverfügbarkeit

Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Microsoft-Anwendungen, beinhalten alle MSDE 2000 und verwenden dessen Dienste zur Datenverwaltung und -speicherung.

AnwendungFunktion der MSDE

Office XP Professional Edition

MSDE dient als alternatives Speichermedium für Office XP-Anwendungen, wie Microsoft Access. MSDE unterstützt Datenbanken von einer Größe bis zu 2 Gigabyte (GB). Die grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) wird begrenzt durch die Darstellungsmöglichkeiten der Access-Benutzeroberfläche. MSDE enthält die Datei Osql.exe, ein Dienstprogramm zum Eingeben von Transact-SQL-Anweisungen, Systemprozeduren und Skriptdateien.

MSDE 2000 befindet sich auf der CD-ROM von Office XP im Ordner MSDE2000. (Bei einer Installation von MSDE 2000 wird MDAC, Version 2.6, installiert. Überprüfen Sie, ob Ihre Anwendungen mit MDAC 2.6 kompatibel sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine Is Not Installed by Office XP Setup" in der Microsoft Knowledge Base.)

Visio 2000

MSDE 2000 dient als Datenrepository für die Visio Network Auto Discovery and Layout-Funktion. Die Informationen zu Geräten im Netzwerk, einschließlich der Schichten 2 und 3, werden in MSDE 2000 gespeichert.

Microsoft Application Center 2000

MSDE 2000 dient als verteiltes Datenspeichermodul, das Daten zu Status, Aktivität, Leistung und Serverfehlerfreiheit speichert. MSDE 2000 wird als benannte Instanz installiert und trennt dadurch die Überwachung von Application Center von anderen SQL Server-Installationen. Hierdurch werden mögliche Leistungs- und Sicherheitsprobleme vermieden, wenn MSDE 2000 und SQL Server 2000 auf demselben Computer ausgeführt werden.

Sie können die in der folgenden Tabelle aufgeführten Microsoft-Anwendungen verwenden, um Anwendungen zu erstellen, die MSDE 2000 als Datenspeicher verwenden. Weiterverteilungsrechte und Richtlinien werden im Endbenutzerlizenzvertrag (End User License Agreement, EULA) des jeweiligen Produkts definiert.

AnwendungBeschreibung

Office XP Developer Edition

MSDE 2000-Laufzeitmodule sind in Office XP Developer als Teil der Verpackungstools für Access 2000-Projekte enthalten. Office Developer-Verpackungstools wählen intuitiv eine Instanz von MSDE 2000 aus, die beim Verteilen des Access 2000-Projekts installiert wird.

MSDN Universal-Abonnement (Universal Subscription)

MSDE 2000 wird in MSDN Universal-Abonnements (als Teil der SQL Server-CD-ROMs) verpackt und dient zum Entwickeln von Desktopanwendungen, die vollständig mit SQL Server 2000 kompatibel sind. Mit einer MSDN Universal-Abonnement-Lizenz können Sie MSDE als Teil der von Ihnen erstellten Anwendungen entwickeln, verwenden und weiterverteilen, sofern die im Hauptlizenzvertrag für den Endbenutzer (End User License Agreement, EULA) festgelegten Verteilungsrechte beachtet werden. Um den Lizenzvertrag anzuzeigen, gehen Sie zur MSDN-Website. Sie benötigen Clientzugriffslizenzen (Client Access Licences, CALs) oder Prozessor-Lizenzen, um MSDE-Anwendungen einzusetzen, die auf Back-End-Daten und –Ressourcen von SQL Server zugreifen.

SQL Server 2000 Standard Edition / Enterprise Edition / Developer Edition

Die Bestimmungen zur Weiterverteilung für MSDE 2000 sind im Endbenutzerlizenzvertrag dieser SQL Server-Produkte enthalten. MSDE 2000 ist ein lokales Datenmodul, das freigegeben und als Datenspeicher für Desktopanwendungen verwendet werden kann. MSDE 2000 unterliegt keiner zwangsläufigen Benutzergrenze. Bei gemeinsamer Verwendung wird jedoch eine Benutzeranzahl von fünf oder weniger Benutzern empfohlen.

Produktlizenzierung

Die Lizenzierung für MSDE 2000 ist unterschiedlich und richtet sich nach der Anwendung, in die das Produkt integriert wurde.

Office XP Professional Edition und Visio 2000: Lizenzierten Benutzern von Office XP und Visio 2000 wird eine Einzelbenutzerlizenz für MSDE 2000 ausgestellt.

Office XP Developer und MSDN Universal Subscription: Entwickler, die Anwendungen auf MSDE 2000-Basis erstellen, sind berechtigt, MSDE 2000 entsprechend der EULA-Bestimmungen von Office XP Developer und MSDN Universal-Abonnement kostenlos weiterzuverteilen.

SQL Server: Für jede MSDE 2000-Entwicklung, die eine Verbindung zu Datenressourcen einer SQL Server 6.5-, SQL Server 7.0- oder SQL Server 2000-Datenbank erstellt oder darauf zugreift, ist eine entsprechende Lizenzierung erforderlich. Diese kann durch den Erwerb einer SQL Server-CAL für jedes MSDE 2000-Gerät erfolgen oder durch den Erwerb einer SQL Server Processor-Lizenzierung für den Back-End-SQL Server, mit dem die MSDE 2000-Geräte verbunden werden.

Technischer Support

MSDE 2000-Service Packs werden als Teil der SQL Server-Service Packs geliefert. Service Packs sind außerdem über einen Microsoft Premier-Supportkontakt erhältlich. Besuchen Sie die Website Microsoft Download Center, um das aktuelle SQL Server-Service Pack zu downloaden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website SQL Server 2000 Support-Center.

Unterstützte Sprachen

MSDE 2000 ist in lokalisierter Version für die folgenden Sprachen verfügbar:

Chinesisch (vereinfacht)

Chinesisch (traditionell)

Französisch

Deutsch

Italienisch

Japanisch

Koreanisch

Spanisch

Features und Beschränkungen

MSDE 2000 dient zum Erstellen benutzerdefinierter Lösungen und bietet die folgenden Features:

Unterstützung mehrerer Instanzen. MSDE 2000 unterstützt bis zu 16 Datenbankserverinstanzen auf einem Computer.

OSQL.EXE. Das Dienstprogramm osql ist ein Microsoft Win32-Dienstprogramm mit Eingabeaufforderung für eine improvisierte, interaktive Ausführung von Tansact-SQL-Anweisungen und Skripten. Mithilfe dieses Dienstprogramms können Sie interaktiv und ähnlich wie auf der Eingabeaufforderungsebene Transact-SQL-Anweisungen eingeben. Die Ergebnisse werden im Eingabeaufforderungsfenster angezeigt.

Replikation. MSDE 2000 unterstützt Mergereplikation für Verleger und Abonnenten. Sie können Kopien derselben Daten auf mehreren Sites speichern. Hierbei kann es sich manchmal um Hunderte von Sites handeln. MSDE 2000 unterstützt zudem in begrenzter Kapazität andere Replikationsformen. MSDE 2000 kann Transaktions- und Snapshotreplikationen nur in einer Abonnentenkapazität ausführen.

Weitere Informationen zu SQL Server-Replikationen finden Sie in der MSDN Library.

Leistung. MSDE 2000 ist ein lokaler Datenspeicher, auf den gemeinsam zugegriffen werden kann. Das Produkt überwacht parallele Arbeitsauslastungen (batch work load) und ist begrenzt auf maximal fünf gleichzeitige Arbeitsauslastungen. Befehle und Protokolleinträge sind verfügbar, um Instanzen zu überwachen, bei denen mehr als fünf Arbeitsauslastungen gleichzeitig ausgeführt werden. Wenn die Grenze von fünf Arbeitsauslastungen überschritten wird, setzt die Parallelitätsüberwachung die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Systems herab. Diese Verarbeitungsaufträge gehen nicht verloren. Sie werden jedoch in einem zunehmend reduzierten Leistungsmodus weiterverarbeitet. Wenn Ihre Lösung mehr als fünf gleichzeitige Arbeitsauslastungen unterstützen muss, empfiehlt sich eine Aktualisierung auf SQL Server 2000 oder SQL Server 2000 Enterprise Edition um eine optimale Leistung auf dieser höheren Skalierbarkeitsebene zu erreichen.

Maximale Datenbankgröße. MSDE 2000 unterstützt eine Datenbankgröße von bis zu 2 GB pro Datenbank. Diese Begrenzung gilt pro Datenbank, nicht pro Server. Ein einzelner Computer kann mehrere MSDE 2000-Instanzen mit Datenbanken von jeweils maximal 2 GB Speicherkapazität unterstützen.

Data Transformation Services. MSDE 2000 kann Data Transformation Services-Pakete (DTS) ausführen. Das Entwerfen von DTS-Paketen ist jedoch nicht möglich, da MSDE 2000 über keinen DTS-Designer verfügt.

Remoteverwaltung. MSDE 2000 kann sowohl lokal als auch von einem Remotestandort verwaltet werden. In einer Multiserverumgebung, bei der Transaktionen zwischen Servern ausgeführt werden, ist jedoch keine Remoteverwaltung von MSDE 2000 möglich.

Windows 98-Beschränkungen. Windows 98 bietet keine Unterstützung für die folgenden Features:

Windows NT authentication

Fiber mode scheduling

Asynchronous I/O

Read ahead

Performance Monitor counters

Scatter/Gather I/O

Named pipes server network library

Appletalk server or client network library

Banyan Vines server network library

Sicherheitshinweis bei Windows 98 Installationen. Das Administrator (SA) Passwort sollte direkt nach der Installation durch von folgendem Befehl (in der Kommandozeile) geändert werden:
OSQL -U sa -Q "sp_password NULL, 'NEUES_PW' "
wobei NEUES_PW dann das neue Administrator (SA) Passwort darstellt.

(Anmerkung: Das Programm OSQL befindet sich im BINN Verzeichnis der MSDE Installation)

Systemanforderungen

Um MSDE 2000 auszuführen, müssen die folgenden Minimalanforderungen erfüllt sein:

Computer mit Pentium-Prozessor mit mindestens 166 MHz

Windows 98, Windows Me, Windows NT Workstation 4.0 mit Service Pack 5 oder höher, Windows 2000, Windows XP, Windows NT Server 4.0 mit Service Pack 5 (SP5) oder höher, Windows NT, Version 4.0, Server Enterprise Edition mit SP5 oder höher, Windows 2000 Professional, Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server, Windows 2000 Datacenter Server oder Windows Server 2003 als Betriebssystem

Mindestens 32 MB Arbeitsspeicher (RAM) (64 MB oder mehr werden empfohlen. Je nach Betriebssystemanforderungen kann zusätzlicher Speicher erforderlich sein.)

44 MB verfügbarer Festplattenspeicher



©2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Kontaktieren Sie uns |Nutzungsbedingungen |Markenzeichen |Informationen zur Datensicherheit |Impressum
Microsoft