SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000) - ProduktübersichtAuf dieser Seite
ÜbersichtSQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000) basiert auf der SQL Server-Technologie. MSDE 2000 unterstützt Desktopcomputer mit Einzel- oder Dualprozessoren und ist ein zuverlässiges Speichermodul und ein geeigneter Abfrageprozessor für Desktoperweiterungen von Unternehmensanwendungen. Die gemeinsame Technologiebasis von SQL Server und MSDE 2000 ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die nahtlos vom tragbaren Computer bis zum Multiprozessorcluster skalierbar sind. Als Hintergrundprogramm unterstützt MSDE 2000 transaktionale Desktopanwendungen und verfügt über keine eigene Benutzeroberfläche (UI, User Interface) oder eigenen Tools. Benutzer kommunizieren mit MSDE 2000 über die Anwendung, in die das Produkt eingebettet ist. MSDE 2000 ist in einem selbstextrahierendem Archiv verpackt und gewährleistet hierdurch eine einfache Verteilung und Einbettung. Sie können MSDE 2000 auch in eine Anwendung integrieren, die mithilfe von Microsoft-Entwicklungstools, wie etwa Microsoft Visual Studio und Microsoft Office Developer Edition, erstellt und lizenzgebührenfrei verteilt wurde. Entwickler haben hierdurch die Möglichkeit, Enterprise-Class-Verlässlichkeit und erweiterte Datenbankfeatures in ihre Desktopanwendungen zu integrieren. Tragbar und kompatibelMSDE 2000 ist ein lizenzgebührenfreies, weiterverteilbares Datenbankmodul, das vollständig mit SQL Server kompatibel ist. MSDE 2000 wurde entwickelt, um als eingebettete Datenbank für benutzerdefinierte Anwendungen, die ein lokales Datenbankmodul erfordern, unter Microsoft Windows 98, Windows Millennium Edition (Windows Me), Windows NT Workstation, Version 4.0 (mit Service Pack 5 oder höher), Windows 2000 Professional und Windows XP Professional ausgeführt zu werden. MSDE 2000 stellt eine attraktive Alternative zur Microsoft Jet-Datenbank dar und wurde hauptsächlich entwickelt, um eine kostengünstige Möglichkeit für Entwickler zu bieten, die einen Datenbankserver benötigen, der auf einfache Weise verteilt und mit einer leistungsfähigen Unternehmenslösung installiert werden kann. Da MSDE 2000 vollständig mit anderen SQL Server-Versionen kompatibel ist, können Entwickler problemlos SQL Server und MSDE 2000 mit derselben Codebasis ansprechen. Hierdurch kann nahtlos von MSDE 2000 auf SQL Server aktualisiert werden, wenn eine Anwendung über die Speicherkapazitäten und Skalierbarkeitsgrenzen von MSDE 2000 hinauswächst. ProduktverfügbarkeitDie in der folgenden Tabelle aufgeführten Microsoft-Anwendungen, beinhalten alle MSDE 2000 und verwenden dessen Dienste zur Datenverwaltung und -speicherung.
Sie können die in der folgenden Tabelle aufgeführten Microsoft-Anwendungen verwenden, um Anwendungen zu erstellen, die MSDE 2000 als Datenspeicher verwenden. Weiterverteilungsrechte und Richtlinien werden im Endbenutzerlizenzvertrag (End User License Agreement, EULA) des jeweiligen Produkts definiert.
ProduktlizenzierungDie Lizenzierung für MSDE 2000 ist unterschiedlich und richtet sich nach der Anwendung, in die das Produkt integriert wurde.
Technischer SupportMSDE 2000-Service Packs werden als Teil der SQL Server-Service Packs geliefert. Service Packs sind außerdem über einen Microsoft Premier-Supportkontakt erhältlich. Besuchen Sie die Website Microsoft Download Center, um das aktuelle SQL Server-Service Pack zu downloaden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website SQL Server 2000 Support-Center. Unterstützte SprachenMSDE 2000 ist in lokalisierter Version für die folgenden Sprachen verfügbar:
Features und BeschränkungenMSDE 2000 dient zum Erstellen benutzerdefinierter Lösungen und bietet die folgenden Features: Unterstützung mehrerer Instanzen. MSDE 2000 unterstützt bis zu 16 Datenbankserverinstanzen auf einem Computer. OSQL.EXE. Das Dienstprogramm osql ist ein Microsoft Win32-Dienstprogramm mit Eingabeaufforderung für eine improvisierte, interaktive Ausführung von Tansact-SQL-Anweisungen und Skripten. Mithilfe dieses Dienstprogramms können Sie interaktiv und ähnlich wie auf der Eingabeaufforderungsebene Transact-SQL-Anweisungen eingeben. Die Ergebnisse werden im Eingabeaufforderungsfenster angezeigt. Replikation. MSDE 2000 unterstützt Mergereplikation für Verleger und Abonnenten. Sie können Kopien derselben Daten auf mehreren Sites speichern. Hierbei kann es sich manchmal um Hunderte von Sites handeln. MSDE 2000 unterstützt zudem in begrenzter Kapazität andere Replikationsformen. MSDE 2000 kann Transaktions- und Snapshotreplikationen nur in einer Abonnentenkapazität ausführen. Weitere Informationen zu SQL Server-Replikationen finden Sie in der MSDN Library. Leistung. MSDE 2000 ist ein lokaler Datenspeicher, auf den gemeinsam zugegriffen werden kann. Das Produkt überwacht parallele Arbeitsauslastungen (batch work load) und ist begrenzt auf maximal fünf gleichzeitige Arbeitsauslastungen. Befehle und Protokolleinträge sind verfügbar, um Instanzen zu überwachen, bei denen mehr als fünf Arbeitsauslastungen gleichzeitig ausgeführt werden. Wenn die Grenze von fünf Arbeitsauslastungen überschritten wird, setzt die Parallelitätsüberwachung die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Systems herab. Diese Verarbeitungsaufträge gehen nicht verloren. Sie werden jedoch in einem zunehmend reduzierten Leistungsmodus weiterverarbeitet. Wenn Ihre Lösung mehr als fünf gleichzeitige Arbeitsauslastungen unterstützen muss, empfiehlt sich eine Aktualisierung auf SQL Server 2000 oder SQL Server 2000 Enterprise Edition um eine optimale Leistung auf dieser höheren Skalierbarkeitsebene zu erreichen. Maximale Datenbankgröße. MSDE 2000 unterstützt eine Datenbankgröße von bis zu 2 GB pro Datenbank. Diese Begrenzung gilt pro Datenbank, nicht pro Server. Ein einzelner Computer kann mehrere MSDE 2000-Instanzen mit Datenbanken von jeweils maximal 2 GB Speicherkapazität unterstützen. Data Transformation Services. MSDE 2000 kann Data Transformation Services-Pakete (DTS) ausführen. Das Entwerfen von DTS-Paketen ist jedoch nicht möglich, da MSDE 2000 über keinen DTS-Designer verfügt. Remoteverwaltung. MSDE 2000 kann sowohl lokal als auch von einem Remotestandort verwaltet werden. In einer Multiserverumgebung, bei der Transaktionen zwischen Servern ausgeführt werden, ist jedoch keine Remoteverwaltung von MSDE 2000 möglich. Windows 98-Beschränkungen. Windows 98 bietet keine Unterstützung für die folgenden Features:
Sicherheitshinweis bei Windows 98 Installationen. Das
Administrator (SA) Passwort sollte direkt nach der Installation durch
von folgendem Befehl (in der Kommandozeile) geändert werden: (Anmerkung: Das Programm OSQL befindet sich im BINN Verzeichnis der MSDE Installation) SystemanforderungenUm MSDE 2000 auszuführen, müssen die folgenden Minimalanforderungen erfüllt sein:
|
![]() |